Team ...

Standort Ruppichteroth

team-s_eldin

Nadia Thomas

Inhaberin, staatlich anerkannte Logopädin
Ausbildung

SRH Fachschule für Logopädie in Bonn
Oktober 2008 - November 2011

Therapieschwerpunkte
  • Neurologische Störungsbilder (Aphasie, Dysarthrophonie, Sprechapraxie, Dysphagie, neurogenes Stottern)
  • Logopädie bei allen degenerativen Erkrankungen
  • Kindliche Sprachentwicklungs- verzögerungen/-störungen
  • (Kindliche) Artikulationsstörungen
Fortbildungen
  • Ausbildungsseminar für NEUROvitalis-Trainer
  • Co-Therapeut auf vier Pfoten
  • Phasenspezifische Behandlung in der Dysphagietherapie
  • Sprachstörungen bei Parkinson
  • Diagnostik und Therapie von Dysarthrien
  • Behandlung von fazialen und intra-oralen Paresen in Anlehnung an die Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
  • Logopädie bei Demenz
  • Tonale Stimmtherapie
  • Förderung der Exekutiven Funktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
  • Anatomie, Neuroanatomie und Physiologie des oropharyngealen Schluckes
  • Was sind eigentlich Parkinsonnetzwerke?
  • Das Störungsbild der Sprechapraxie
  • Mit beliebten Spielen grammatische Zielstrukturen erarbeiten und festigen
  • KRAN - Komplexe Ressourcenorientierte Aphasietherapie
  • Mehrsprachigkeit in der Sprachtherapie
  • Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung - AD(H)S
  • LoMo - Interdisziplinäre Betreuung von Covid19 Patienten in der Kurz- und Langzeitrehabilitation: vom Atmen bis zum Schlucken
team-pfeiffer

Leonie Pfeiffer

Staatlich anerkannte Logopädin
Ausbildung

Ausbildung SRH Fachschule für Logopädie in Bonn
Oktober 2018 - November 2021

Therapieschwerpunkte
  • Kindliche Sprachentwicklungs-verzögerungen/-störungen
  • (Kindliche) Artikulationsstörungen
  • Myofunktionelle Störungen
  • Verbale Entwicklungsdyspraxie (VED)
  • Auditive Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörungen
  • Lese-Rechtschreibschwäche/-störung (Dyslexie) (Aktuell in der Weiterbildung zur Dyslexie-Trainerin)
Fortbildungen
  • Zähne lesen lernen – Erste Einblicke in die myofunktionelle Kieferorthopädie
  • Klappe zu! – Die offene Mundhaltung in der Logopädie
  • Orofaziale Funktionen im Kontext von hartnäckigen Aussprachestörungen
  • Kiefergelenk-Kurs mit Cranium (CMD/TMD) in der Logopädie
  • Diagnostik und Therapie der Verbalen Entwicklungsdyspraxie
  • Therapie der Rechenstörung
  • Angehende Dyslexietherapeutin BVL – Wege des Schriftspracherwerbs ebnen
  • Schreibmotorik – wichtig und häufig verkannt
  • LRS – Leserechtschreibstörung gezielt behandeln

 

team-berit

Berit Eckhardt

Staatlich anerkannte Logopädin
Ausbildung

Ausbildung Döpfer Schulen Köln
September 2018- September 2022

Therapie­schwerpunkte
  • Kindliche Sprachentwicklungsverzögerungen/-störungen
  • (Kindliche) Artikulationsstörungen
  • Myofunktionelle Störungen
  • Stottern
  • (Funktionale) Stimmtherapie bei Sprechern und Sängern
Fortbildungen
  • Stottermodifikation bei Jugendlichen und Erwachsenen
  • Kindliche Dysphonien
  • Der patholinguistische Ansatz
  • AVWS – ein Streifzug durch Diagnostik, Therapie bei Kindern im Vorschulalter
  • "Mach ich nicht" Beachtung von sozial- emotionalen Auffälligkeiten in der Therapie von Sprachentwicklungsstörungen
team-l_vellen

Lea Vellen

Staatlich anerkannte Logopädin
Ausbildung

SRH Fachschule für Logopädie Bonn
Oktober 2020 - Oktober 2023

Therapie­schwerpunkte
  • Kindliche Sprachentwicklungsverzögerungen/-störungen
  • ,,Late Talker"
  • (Kindliche) Artikulationsstörungen
  • Myofunktionelle Störungen
  • Stottern im Jugend- und Erwachsenenalter
  • (Funktionale) Stimmtherapie bei Sprechern, Sängern und Transgender
  • Neurologische Störungsbilder (Aphasie, Dysarthrophonie, Sprechapraxie)
  • Logopädie bei Demenz
  • Sprachstörungen bei Parkinson
  • Logopädie bei sozio-emotionaler Beeinträchtigung
Fortbildungen
  • Orofaziale Funktionen im Kontext von hartnäckigen Aussprachestörungen
  • Aphasietherapie hier und heute
  • Was wirklich hilft – LRS-Therapie
  • Basisseminar Dortmunder Mutismus-Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche
  • Hypnotherapie in der NeuroReha
team-barhoum-2

Johanna Barhoum

Staatlich anerkannte Logopädin
Ausbildung

SRH Fachschule für Logopädie Bonn
Oktober 2020 - Oktober 2023

Therapie­schwerpunkte:
  • Kindliche Sprach­entwicklungs­verzögerungen/-störungen
  • ,,Late Talker"
  • (Kindliche) Artikulations­störungen
  • Myo­funktionelle Störungen
  • Stottern im Jugend- und Erwachsenen­alter
Fortbildungen
  • Was wirklich hilft - Ein Überblick über die evidenzbasierte LRS-Förderung in der therapeutischen Praxis
  • AVS & LRS im logopädischen Praxisalltag; Grundlagen der Prävention
team-peters

Nadine Peters

Bürokraft
Schwerpunkte
  • Schriftverkehr
  • Planung und Überwachung der Termine
  • Praxisorganisation
  • Für jeden ein offenes Ohr haben
  • Ansprechpartnerin sein
team-cora

Cora

Therapiehund
Therapie­schwerpunkte
  • Motivation
  • Förderung der Produktivität
  • Stressabbau
  • Verbesserung der allgemeinen Befindlichkeit

und und und

Standort Siegburg

image0

Elisa Hecken

Staatlich anerkannte Logopädin
Ausbildung

SRH Fachschule für Logopädie Bonn
Oktober 2021 - September 2024

Therapie­schwerpunkte
  • Kindliche Sprachentwicklungsverzögerungen/-störungen
  • ,,Late Talker"
  • (Kindliche) Artikulationsstörungen
  • Myofunktionelle Störungen
  • Stottern im Jugend- und Erwachsenenalter
  • (Funktionale) Stimmtherapie bei Sprechern und Sängern
  • Neurologische Störungsbilder (Aphasie, Dysarthrophonie, Sprechapraxie)
  • Verbale Entwicklungsdyspraxie (VED)
  • Stottern im Kinder- und Jugendalter
  • Logopädie bei sozio-emotionaler Beeinträchtigung
Fortbildungen
  • Die verbale Entwicklungsdyspraxie
team-l_runte

Laura Runte

Staatlich anerkannte Logopädin
Ausbildung

SRH Fachschule für Logopädie Bonn
Oktober 2020 - September 2023

Therapie­schwerpunkte:
  • Kindliche Sprachentwicklungsverzögerungen/-störungen
  • ,,Late Talker"
  • (Kindliche) Artikulationsstörungen
  • Myofunktionelle Störungen
  • Stottern im Jugend- und Erwachsenenalter
  • (Funktionale) Stimmtherapie bei Sprechern und Sängern
  • Neurologische Störungsbilder (Aphasie, Dysarthrophonie, Sprechapraxie)
  • Logopädie bei sozio-emotionaler Beeinträchtigung

0

Therapeutinnen

0

Praxisräumlichkeiten

0+

zufriedene Patienten

Jetzt Termin vereinbaren ...

Rufen Sie uns jetzt an oder schreiben Sie uns eine Mail und vereinbaren Sie einen Termin.